B.A. Ost-und Mitteleuropastudien
Hier finden Sie relevante Informationen zum Bachelorstudiengang “Ost- und Mitteleuropastudien”.
Diese Seite befindet sich im Aufbau und wird laufend aktualisiert [Stand 27.5.2025]
Was erwartet Sie im BA Ost- und Mitteleuropastudien?
Der BA Ost- und Mitteleuropastudien ist ein gemeinsames dreijähriges Bachelorprogramm von Humboldt-Universität zu Berlin und Freier Universität. Sie studieren parallel an beiden Universitäten und profitieren so auf einzigartige Weise von der Expertise, den Ressourcen und Campus-Einrichtungen der beiden großen Hauptstadt-Universitäten.
Im Studiengang dreht sich alles um Ost- und Mitteleuropa als einer europäischen Großregion mit ihrer Vielfalt an Sprachen, Ethnien, Kulturen und Religionen. Ost- und Mitteleuropa ist ein Musterbeispiel für die Verflechtung von Geschichten und
Gesellschaften – auf fruchtbare Weise wie im Konflikt.
Gerade heute ist Ost- und Mitteleuropa-Kompetenz hochgradig relevant. Im BA Ost- und Mitteleuropastudien erwerben Sie das Wissen, auf das es jetzt ankommt. In kleinen Lerngruppen erarbeiten Sie sich gemeinsam die Schlüsselkompetenzen in zentralen Fächern der Geistes- und Sozialwissenschaften. Zudem erlernen Sie zwei regionale Sprachen, die Sie frei aus unserem umfangreichen Angebot auswählen können.
Sie erwerben praktische und interkulturelle Kompetenz im Rahmen von Praktika und Auslandsaufenthalten. Bei der Organisation und Vorbereitung unterstützen wir Sie mit unser umfassenden Erfahrung.
Wichtige formale Hinweise zu Studienaufbau und -struktur finden Sie hier.
Wie können Sie sich für den Studiengang bewerben?
Die Einschreibung für den BA Ost- und Mitteleuropastudien erfolgt über das Bewerbungssystem der Humboldt-Universität zu Berlin. Alle Informationen und Hinweise zum Ablauf der Bewerbung finden Sie hier.
Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2025/26 läuft vom 1. Juni 2025 bis zum 31. August 2025. Der Studiengang ist NC-frei.
Wohin können Sie sich wenden, wenn Sie weitere Informationen oder eine persönliche Beratung wünschen?
Schauen Sie regelmäßig hier auf www.ba-osteuropa.de vorbei. Die Seite wird in den kommenden Wochen aufgebaut. Auf den Seiten der beiden federführend beteiligten Institute finden Sie ebenfalls stets aktuelle Informationen zum BA Ost- und Mitteleuropastudien.
Institut für Slawistik und Hungarologie an der Humboldt-Universität zu Berlin
Osteuropa-Institut an der Freien Universität Berlin
Hier können Sie unseren Studiengangsflyer mit allen relevanten Informationen herunterladen.